AI-Integration und Prozess-Automatisierung für KMUs

Kundenzufriedenheit erhöhen und Kosten senken – mit KI

Chatbots & AI-Assistenten für Business-Prozesse und Webseiten

Wir planen, entwickeln und betreiben Chatbots & AI‑Assistenten für KMUs. Mit klaren Zielen, sauberer Übergabe an Menschen und transparenten Kosten.

Beispiele der verwendeten AIs
ChatGPT · OpenAI · Gemini · Claude · Llama · CrewAI · LangChain · LangGraph · n8n
Kompatibel mit
PHP · Laravel · WordPress · JavaScript · Vue · TypeScript · Python · API

Kostenloses Erstgespräch

Wir melden uns zeitnah mit einem Terminvorschlag.
Pflicht: Name und E‑Mail.

Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung.

Häufige Fragen

Wie behalte ich die Kontrolle über Antworten?

Sie steuern Inhalte über Wissensbasen, Redaktionsfreigaben und Tests. Kritische Themen gehen per Fallback an Menschen – inklusive Protokoll.

Was, wenn die KI Fehler macht?

Wir kombinieren Retrieval, Guardrails und Ausnahmeregeln. Zusätzlich testen wir mit realen Dialogen und definieren sichere Abbrüche mit Übergabe an Ihr Team.

Wie sichern Sie Qualität und reduzieren Halluzinationen?

Wir fokussieren die KI auf geprüften Quellen (ggf. Ihre Wissensbasen). Zudem erreichen wir eine hohe Qualität durch ausführliche Tests, Guardrails und Fallback an Ihre Mitarbeiter.

Wie läuft die Übergabe an mein Team?

Wir setzen klare Trigger (Unsicherheit, Schwellenwerte), an denen die KI an Ihre Mitarbeiter übergibt inkl. Gesprächsverlauf und Kontext.

Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es?

Durch, auf Ihr Unternehmen, Rollen/Berechtigungen. Zudem setzen wir auf Protokollierung und Verschlüsselung.

Was passiert bei Ausfällen?

Geplante Fallbacks (z. B. Kontaktformular/Hand-Over), Status-Benachrichtigungen und Rollback-Strategien.

Wie bleiben Token‑Kosten planbar?

Durch feste Budgets, Model‑Auswahl nach Use‑Case, Caching und Limits.

Gibt es ein Festpreis-Angebot für den Start?

Ja, wir bieten Pakete mit Festpreisen an und klar definierten Limits.

Sind wir DSGVO-konform?

Ja. AV-Vertrag, Datensparsamkeit, Löschkonzepte und EU-basiertes Hosting/Provider-Optionen.

Wie messen wir den Erfolg?

Wir setzen, in Rücksprache mit Ihnen, klar definierte KPIs wie Deflection-Rate, Erstreaktionszeit, CSAT/NPS, Conversion und Ticket-Reduktion.

Wie sieht Betrieb & Support aus?

Monitoring, Backups, Incident-Prozess und auf Wunsch SLA mit festen Reaktionszeiten.

Wie schnell können wir starten?

Mit einem schlanken Pilotprojekt in ca. 14 Tagen, um Ihnen frühzeitig erste messbare Ergebnisse zu liefern und Schrit für Schritt vertrauen in die KI-Anwendungen aufbauen zu können.

Wie überzeuge ich meine Mitarbeiter?

Mitnehmen statt überreden: Wir starten mit einem Pilot-Projekt mit freiwilligen Mitarbeitern, klaren Zielen und KPIs. Bei diesem Projekt fokussieren wird uns auf die "low hanging fruits" (Projekte die schnell umsetzbar und sicher sind und Ihnen gleichzeitig einen großen Mehrwert bringen).
Ihr Team gestaltet Wissensbasis & Prompts mit, kritische Fälle werden an Ihre Mitarbeiter weitergeleitet. Alle Schritte sind nachvollziehbar. Nach messbaren "Quick Wins" entscheiden wir gemeinsam über den Ausbau.

Wird die KI extern oder intern gehostet?

Abhängig von Ihren Anforderungen betreiben wir die KI/LLM entweder in Ihrer eigenen Umgebung (Cloud/VPC oder On-Prem) oder binden geprüfte Anbieter per API an (z. B. OpenAI/ChatGPT, Google/Gemini). AV-Vertrag, Verschlüsselung und kein Training auf Ihren Daten sind Standard.

Sind wir an einen Anbieter gebunden?

Nein. Das KI / LLM Modelle (z. B. OpenAI, Claude, Gemini) kann dynamisch geändert werden. Auch die Wissensbasis und Flows sind exportierbar.

In welche Systeme integrieren Sie?

CRM, ERP, Helpdesk, Shops, Webseiten und E-Mail — per API/Webhooks; wo nötig mit RPA-Fallback.

Nutzen Sie unsere Daten zum Modelltraining?

Nein, nur mit Ihrer ausdrücklichen Freigabe. Standardmäßig ohne Training auf Kundendaten.

Unterstützen Sie mehrere Sprachen?

Ja. DE/EN u. a.; Terminologie/Glossare sichern einheitliche Formulierungen.

Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?

Cookie-Entscheidung widerrufen
Jetzt Erstgespräch buchen