Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne (mehr dazu) Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?
Cookie-Entscheidung widerrufen

HTML Cookie Banner in WordPress einbinden

Übersicht

Die Einbindung eines HTML Cookie Banners in Ihre WordPress Webseite ist ein wichtiger Schritt, um den Datenschutzanforderungen gerecht zu werden und Ihre Besucher transparent über die Verwendung von Cookies zu informieren. Doch wie gelingt die Integration Ihres HTML Cookie Banners bzw. Cookie Hinweises nutzen möchten? In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren HTML Cookie Banner in Ihre WordPress Seite einfügen. Dabei gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein – vom manuellen Einbau bis zur Nutzung eines des Plugins WPCode. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Cookie Hinweis rechtssicher gestalten und mit wenigen Handgriffen für eine verbesserte Nutzerfreundlichkeit sorgen. So setzen Sie Datenschutz ganz einfach mit HTML und WordPress um.

Was ist ein Cookie Banner?

Ein Cookie Banner ist ein Hinweisfenster, das beim ersten Besuch einer Webseite erscheint und die Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert. Besonders für WordPress Webseiten ist ein HTML Cookie Banner essenziell, um den gesetzlichen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gerecht zu werden. Die DSGVO schreibt vor, dass personenbezogene Daten – wie sie durch Cookies gesammelt werden – nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers verarbeitet werden dürfen. Ein Cookie Banner ermöglicht es, diese Zustimmung einzuholen und transparent zu kommunizieren, welche Cookies zu welchem Zweck eingesetzt werden.

Der Cookie Hinweis enthält in der Regel einen klar formulierten Cookie Text, der erklärt, welche Arten von Cookies auf der Seite verwendet werden, wie lange sie gespeichert bleiben und zu welchem Zweck sie dienen. So erhalten Besucher die Möglichkeit, ihre Einwilligung zu geben oder abzulehnen. Ein HTML Cookie Banner lässt sich flexibel auf unterschiedlichste Webseiten integrieren und individuell gestalten, sodass er optimal zum Design Ihrer WordPress Seite passt.

Für die einfache Erstellung und Integration eines solchen Banners können Sie auf unseren Cookie Banner Generator zurückgreifen. Dieser hilft Ihnen dabei, einen DSGVO-konformen Cookie Banner zu erstellen, der alle relevanten Informationen enthält und sich unkompliziert per HTML in Ihre Webseite einfügen lässt. So sorgen Sie nicht nur für Rechtssicherheit, sondern stärken auch das Vertrauen Ihrer Webseitenbesucher.

Wo füge ich meinen Cookie Banner am besten ein?

Um einen HTML Cookie Banner auf Ihrer WordPress Webseite effektiv einzubinden, empfiehlt es sich, diesen global im body-Bereich Ihrer Anwendung zu platzieren. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass der Cookie Hinweis auf jeder Seite Ihrer Webseite angezeigt wird, unabhängig davon, welche Unterseiten ein Besucher aufruft. Der Vorteil einer globalen Integration besteht darin, dass der Cookie Text und alle notwendigen Funktionen des Cookie Banners direkt beim Laden der Seite bereitgestellt werden. So erfüllen Sie nicht nur die rechtlichen Anforderungen, sondern sorgen auch für ein konsistentes Nutzererlebnis.

Viele Website-Betreiber nutzen einen Cookie Banner Generator, um den HTML-Code für den Cookie Hinweis zu erstellen. Den generierten HTML Cookie Banner fügen Sie anschließend am besten direkt vor dem öffnenden <body>-Tag in Ihr WordPress-Theme ein. Dies können Sie entweder über den integrierten Theme-Editor, mithilfe eines Child-Themes oder mit einem Plugin wie WPCode umsetzen. Durch diese Platzierung stellen Sie sicher, dass der Cookie Banner unabhängig von Theme-Updates und Seiteninhalten stets präsent bleibt.

Achten Sie darauf, dass Ihr HTML Cookie Banner responsiv ist und auf allen Endgeräten korrekt dargestellt wird. So gewährleisten Sie, dass Ihr Cookie Hinweis klar lesbar ist und wichtige Informationen zum Datenschutz sowie Optionen zur Einwilligung bereitstellt.

Was ist WPCode und wie kann ich mit diesem Plugin meinen HTML Cookie Banner global einfügen?

WPCode ist ein leistungsstarkes WordPress-Plugin, das Ihnen ermöglicht, benutzerdefinierten Code – wie HTML, JavaScript oder CSS – einfach und zentral auf Ihrer gesamten Webseite einzufügen. Besonders für die Integration eines HTML Cookie Banners bietet WPCode eine komfortable Lösung, da Sie den erforderlichen HTML-Code für Ihren Cookie Hinweis nur an einer Stelle hinterlegen müssen und dieser dann automatisch global auf allen Seiten Ihrer WordPress-Webseite angezeigt wird.

Um Ihren HTML Cookie Banner mit WPCode einzufügen, benötigen Sie lediglich den HTML-Code, den Sie zum Beispiel mit unserem Cookie Banner Generator erstellt haben. Nach der Installation und Aktivierung des Plugins navigieren Sie im WordPress-Dashboard zu „WPCode“ > „Code Snippets“. Dort erstellen Sie ein neues Snippet, wählen als Code-Typ „HTML“ aus und fügen Ihren Cookie Text inklusive aller Styling- und Script-Elemente ein.

Im nächsten Schritt legen Sie fest, dass das Snippet im „Site Wide Header“ oder „Body“ eingefügt werden soll. Das hat den Vorteil, dass Ihr Cookie Banner auf jeder Seite Ihrer Webseite angezeigt wird, ohne dass Sie den Code manuell in jedes Template einbauen müssen. So können Sie Ihren HTML Cookie Banner effizient und sicher global integrieren und gewährleisten, dass Ihr Cookie Hinweis stets korrekt erscheint.

Wie erstelle ich meinen HTML Cookie Banner?

Um einen HTML Cookie Banner für Ihre WordPress Webseite zu erstellen, benötigen Sie einen klar strukturierten und rechtlich konformen Cookie Hinweis. Der erste Schritt besteht darin, den passenden HTML-Code für Ihren Cookie Banner zu generieren. Hierfür empfehlen wir die Nutzung unseres benutzerfreundlichen Cookie Banner Generator. Mit diesem Tool können Sie schnell und unkompliziert einen individuellen HTML Cookie Banner erstellen, der auf die Anforderungen Ihrer Webseite zugeschnitten ist.

Der Cookie Banner Generator führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess: Sie wählen Design, Farben und Position des Banners aus und können den Cookie Text individuell anpassen. Dabei werden alle wichtigen Informationen berücksichtigt, sodass Ihre Besucher transparent über die Verwendung von Cookies informiert werden. Der Generator erstellt im Anschluss den benötigten HTML-Code, den Sie einfach kopieren können.

Achten Sie darauf, dass Ihr Cookie Hinweis alle relevanten Informationen enthält – beispielsweise, welche Cookies verwendet werden, zu welchem Zweck und wie Nutzer ihre Einwilligung verwalten können. Ein gut gestalteter HTML Cookie Banner fördert nicht nur die Transparenz gegenüber Ihren Webseitenbesuchern, sondern hilft Ihnen auch, die gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu erfüllen.

Nutzen Sie unseren Cookie Banner Generator, um ohne Programmierkenntnisse einen professionellen und rechtssicheren Cookie Banner für Ihre WordPress Webseite zu erstellen. So sorgen Sie mit wenigen Klicks für mehr Datenschutz und Vertrauen auf Ihren Webseiten.

Wussten Sie schon? Die essenziellen Funktionen Ihres Cookie-Banner-Generators sind komplett kostenfrei

Erstellen Sie Ihren kostenfreien Cookie-Banner noch heute in wenigen Minuten.

In Ihrer In-App-Anleitung werden Ihnen Schritten für Schritt die einzelnen Funktionen Ihres Cookie-Banner-Generators erklärt.

Testen Sie auch alle Premium-Funktionen Ihres Cookie-Banner-Generators kostenfrei und unverbindlich aus.

Je nach Bedarf entscheiden Sie sich, bei der Erstellung Ihres Cookie-Banners, für die kostenfreie oder Premium-Version.

  1. Text Ihres Cookie-Banners verfassen oder eine Text-Vorlage verwenden (und diese ggf. an Ihre Bedürfnisse anpassen)
  2. Position Ihres Cookie-Banners auswählen
  3. Bestätigungsart auswählen
    (Ja/Nein | Bestätigen | Nur Informieren)
  4. Auswählen, wann Ihr Cookie-Banner angezeigt werden soll
  5. Ihre Google Tag Manager-ID eingeben
  6. Ihre Domain auswählen
  7. Den Link zu Ihrer Datenschutzerklärung eingeben
  8. Cookie-Banner erstellen